Einführungskurse Dispokinesis - Mit Leichtigkeit zum Erfolg
In einem unserer Wochenendkurse bekommst du eine Einführung in die Dispokinesis nach G. O. van de Klashorst und lernst die Übungen der Urgestalten von Haltung und Bewegung kennen. Das Ziel des Kurses ist, dir Übungen an die Hand zu geben, welche helfen, deinen Körper künftig am Instrument oder mit der Stimme nicht zu überlasten. Es gibt Gelegenheit, dein verändertes Körpergefühl als Grundlage für Freiheit in der Spielmotorik und für deinen Atem auch mit Instrument zu erleben.
Am Samstag steht die aktive natürliche Körperhaltung, wie auch die Atmung im Fokus, am Sonntag beschäftigen wir uns mit der Spielmotorik. Bitte bring dein Instrument mit.
- An wen richten sich die Einführungskurse?
- Wann finden die Kurse statt?
- Wo finden die Kurse statt?
- Wie komme ich zur Folkwang Musikschule Essen?
- Was sind die Kosten?
- Gibt es einen Anmeldeschluss?
- Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
- Wo kann ich mich anmelden?
- Besteht nach Anmeldung ein Widerrufsrecht?
- Kann ich die Teilnahme stornieren?
- Kann der Kurs seitens der GDVDK abgesagt werden?
- Welche Haftung übernimmt die GDVDK?
- Was sind die genauen Inhalte?
- Wer sind die Dozenten?
- Brauche ich Vorkenntnisse?
- In welcher Sprache wird unterrichtet?
- Gibt es eine Mittagspause?
- Was muss ich mitbringen?
- An wen wende ich mich für weitere Fragen?
- Wo finde ich weitere Informationen zur Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst?
An wen richten sich die Einführungskurse?
Die Einführungskurse wenden sich an alle Musiker die Interesse an Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst haben.
Wann finden die Kurse statt?
Coronabedingt sind noch keine Kurstermine verbindlich geplant. Sobald Termine feststehen werden sie hier veröffentlicht.
Wo finden die Kurse statt?
Die Einführungskurse finden in der Folkwang Musikschule der Stadt Essen, Thea-Leymann-Str. 23, 45127 Essen statt.
Wie komme ich zur Folkwang Musikschule Essen?
Eine Wegbeschreibung findest du hier.
Was sind die Kosten?
Die Kursgebühren betragen jeweils 180,-€.
Gibt es einen Anmeldeschluss?
Der Anmeldeschluss ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn.
Gibt es eine Mindestteilnehmerzahl?
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 10 Teilnehmer pro Kurs.
Wo kann ich mich anmelden?
Ein Anmeldeformular findest du hier.
Bitte drucke es dir aus und sende es per Post an: Ingrid Hauser, Speelberger Grenzweg 38, 46446 Emmerich.
Mit deiner Anmeldung akzeptierst du die hier formulierten Bedingungen zu Wiederruf, Stornierung, Absage und Haftung.
Besteht nach Anmeldung ein Widerrufsrecht?
Der Kursteilnehmer hat das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen die Anmeldung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage und beginnt mit gültiger Anmeldung. In diesem Fall werden die eventuell schon gezahlten Gebühren zurückbezahlt unter Abzug einer Verwaltungspauschale von 30,- €.
Kann ich die Teilnahme stornieren?
Eine Stornierung durch den Kursteilnehmer hat schriftlich zu erfolgen, wobei der Zugang der Stornierung im Verantwortungsbereich des Kursteilnehmers liegt und ggf. durch entsprechende Nachfrage sicherzustellen ist. Bei einer Stornierung zwischen 4 und 2 Wochen vor Beginn berechnet der Kursanbieter 50 %, ab 2 Wochen 75 % der Kursgebühr als Schadensersatzpauschale. Bei Nichterscheinen werden die vollen Kursgebühren fällig.
Bei Krankheit (gegen Vorlage eines Attestes) kann über Ausnahmeregelungen mit dem Vorstand des Kursanbieters verhandelt werden.
Kann der Kurs seitens der GDVDK abgesagt werden?
Der Kursanbieter behält sich den Ausfall des Kurses wegen zu geringer Teilnehmerzahl ausdrücklich vor.
Die Absage wegen zu geringer Teilnehmerzahl findet spätestens drei Wochen vor Ausbildungsbeginn statt. Anfallende Stornierungskosten für gebuchte Übernachtungen und/oder die Anfahrt zum Veranstaltungsort werden vom Kursanbieter nicht übernommen.
Der Kursanbieter haftet nicht für Schadensersatz wegen kurzfristiger Nichterfüllung der vereinbarten Termine durch die Referenten. Im Hinblick auf Inhalt und Ablauf der einzelnen Kurse und auf die Mitwirkung von Referenten behält sich der Kursanbieter sachlich erforderliche und zumutbare Anpassungen vor.
Welche Haftung übernimmt die GDVDK?
Die Haftung des Kursanbieters für sämtliche sich aus dem Vertragsverhältnis und sonstigen Rechtsverhältnissen ergebenden Ansprüche wird auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, soweit es sich nicht um die Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht oder die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit handelt. Gleiches gilt für die Haftung der Erfüllungsgehilfen des Kursanbieters.
Bei Anwendungsdemonstrationen und Übungen, die die Teilnehmer an anderen Teilnehmern vornehmen, handeln diese auf eigene Gefahr und Risiko.
Was sind die genauen Inhalte?
- Einführung in Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst
- Was ist eine natürliche und für das Musikmachen angemessene Körperhaltung?
- Praxis: Übungen der Urgestalten von Haltung und Bewegung
- Atmung und Ansatz
- Haltung am Instrument
- Feinmotorik
Wer sind die Dozenten?
Die leitenden Dozenten sind Ingrid Hauser und Joachim Schiefer.
Brauche ich Vorkenntnisse?
Für die Teilnahme an unseren Einführungskursen sind keine Vorkenntnisse in Dispokinesis erforderlich. Du solltest aber entweder Studierender einer Musikhochschule sein, oder ein abgeschlossenes Musikstudium vorweisen können.
In welcher Sprache wird unterrichtet?
Gibt es eine Mittagspause?
Am Samstag werden wir eine gute Stunde Pause einplanen in der du genügend Zeit hast für dein Mittagsessen.
Zwischendurch machen wir kleine Pausen für einen Kaffee o.ä..
Was muss ich mitbringen?
Bitte bringe eine Gymnastikmatte, warme Strümpfe, bequeme Kleidung, gute Laune und dein Instrument mit.
An wen wende ich mich für weitere Fragen?
Wende dich gerne per mail an uns Dozenten:
Ingrid Hauser
i.hauser@gdvdk.de
Joachim Schiefer
info@gdvdk.de
Wo finde ich weitere Informationen zur Dispokinesis nach G.O. van de Klashorst?
Du kannst auf unserer Internetseite stöbern, oder bestell hier unsere 28-seitige Broschüre „Der Weg für Musiker zur Leichtigkeit“.